Skip to content

Das Famose Team en gros ou en détail

Picture of Ines Gruschwitz

Ines Gruschwitz

Ja was soll ich sagen, ich bin schon ein etwas älteres Modell. Mit einem bunten Lebensweg – von der Krankenschwester über zweiten Bildungsweg zum Management.. Dann Altersteilzeit und ich dachte Dauerwochenend und Sonnenschein, aber Pustekuchen – Diagnose das zweite Mal Krebs diesmal nicht heilbar. Nun ja, auch bei mir Stand die Welt Kopf und tut sie zwischendrin immer mal wieder. Es hat sich gezeigt, dass ich reich bin, unendlich reich! Mich Menschen mit Liebe und Zuversicht umgeben für mich da sind. Deshalb bin und bleibe ich voller Zuversicht und bin immer noch voller Ideen..
Ich möchte einen Hauch Fröhlichkeit mit meinen Herzensprojekt Famos1Punkt0 bewegen – bewegt in mein Umfeld bringen

Picture of Josefine Hüttig

Josefine Hüttig

Ein Blick- ein Einblick in eine andere Welt Josefine Hüttig ist eine inspirierende, begnadete Schauspielerin, Fotografin und Pole Dance Trainerin in Nordrhein-Westfalen. Seit 2021 selbstständig, hat sie sich darauf spezialisiert, die Stärke und Schönheit von Frauen sowohl bei Business Fotografien als auch in dynamischen Disziplinen wie Pole Dance, Tanz und Akrobatik festzuhalten. Josefines einfühlsame und kreative Herangehensweise macht jedes Fotoshooting zu einem unvergesslichen Erlebnis, indem sie Frauen ihre innere und äußere Schönheit zeigt. Durch Josefines Beitrag als Regisseurin und Kamerafrau wird das Projekt Famos nicht nur auf eine praktische, sondern auch auf eine emotionale und künstlerische Weise bereichert. Sie hilft dabei, das Bewusstsein für die Bedeutung von Bewegung und positiver Einstellung im Heilungsprozess zu schärfen und inspiriert so viele Menschen, die sich in ähnlichen Situationen befinden. Mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement trägt Josefine dazu bei, dass Famos zu einem echten Leuchtturm der Hoffnung und des Mutes wird. Ihre Arbeit ermöglicht es, die Geschichten der Teilnehmer zu erzählen, ihre Herausforderungen und Erfolge zu teilen und so auch anderen Betroffenen Mut zu machen.

Picture of Ruby Sircar

Ruby Sircar

Ruby Sircar unterstützt gerne Famos1Punkt0. Ihr ist es ein Anliegen das Projekt durch ihr Wissen um Förderung, Inhalte und vor allem getragen durch ihre Verbundenheit mit Ines Gruschwitz zu unterstützen. Als Senior Artist unterrichtet sie derzeit an der Akademie der bildenden Künste Wien. Mit ihrem tiefgreifenden Wissen und ihrem Facettenreichen ist sie Maßgeblich am Erfolg des Projekts beteiligt. Als Ratgeberin, Unterstützerin und manchmal auch treibende Kraft, bietet Ruby eine unvergleichliche Mischung aus Empathie, Intellekt und Entschlossenheit. „Die Welt aus anderen Perspektiven anschauen“" und daraus Ideen entwickeln, spiegelt die spielerische und kreative Herangehensweise wider, die Rubys Arbeit prägt. Sie versteht es, Welten zu kreieren, die bereichern, eine Fähigkeit, die im Projekt von unschätzbarem Wert ist.

Picture of Nicole Weißbrodt

Nicole Weißbrodt

Kreative Puppenspielerin und Schauspielerin

Nicole Weißbrodt ist eine engagierte Schauspielerin und Puppenspielerin, die kreative Projekte mit Leidenschaft verfolgt. Nach ihrem Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin trat sie auf namhaften Bühnen wie der Semperoper Dresden und dem Theater Erlangen auf. Eine ihrer bedeutendsten Leistungen ist die Gründung des Theater LaKritz Berlin, wo sie das erfolgreiche Stück „Maximiliane und die Monster“ mitentwickelte. Ihr künstlerischer Stil ist geprägt von ihrer Kindheit in Dänemark, was sich in den kräftigen Farben und Mustern ihrer Arbeiten widerspiegelt. Nicole erschuf die Figur Clarissa Zockovic, inspiriert von ihren fränkischen Wurzeln, mit der sie in Galashows und auf Theaterfestivals auftritt. Neben ihrer künstlerischen Arbeit unterstützt Nicole das Projekt Famos1Punkt0, das mit Handpuppen Krebspatienten hilft, durch Bewegungsübungen Wohlbefinden und Genesung zu fördern. Ihr Engagement und ihre kreative Energie machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der Welt des Puppenspiels.

Picture of Colin Danderski

Colin Danderski

Jung, engagiert und professionell

Mit ihm zusammenzuarbeiten macht einfach nur Freude
Als Absolvent der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin im Bereich Zeitgenössische Puppenspielkunst, bringt er eine breite Palette an Fähigkeiten und Erfahrungen in das Projekt mit ein. Seine Kenntnisse der verschiedenen Puppenspieltechniken reichen von Klappmaulpuppen über Marionetten, Handpuppen bis hin zu Maskenspiel und Objekttheater. Er trägt er zu der kreativen und wirkungsvollen Umsetzung des Projektes bei. Neben seiner Expertise in Schauspiel und Puppenspiel ist Colin jedoch auch für seine Sensibilität, seinen Humor und seinen kreativen Ansatz bekannt. Seine Begeisterung für die Interaktion von Puppe, Objekt und Publikum sowie seine Offenheit für innovative Aspekte des Puppenspiels bereichern jedes Projekt. Er versteht Theater als Labor für verschiedene künstlerische Ansätze und hilft so unsere Mission, das Leben von Krebspatienten durch kreative und therapeutische Mittel zu verbessern, in die Tat um zu setzen. Colin Danderski hat seine volle kreative Energie in das soziale Projekt Famos1Punkt0 eingebracht, das von Ines Gruschwitz gegründet wurde. Famos1Punkt0 setzt Handspielpuppen ein, um Krebspatienten durch einfache Bewegungsübungen im Bett zu unterstützen und ihr Wohlbefinden zu fördern. Die Projektidee umfasst auch Handkarten für eine umfassende Übungserklärung.

Picture of Hans

Hans

der wundervolle Ideen-Tsunami und Firefigther

Hans ist unser Creative Director, ein unaufhaltsamer Strom aus brillanten, schönen und wilden Ideen. Er denkt schneller, als wir umsetzen können, aber genau das macht ihn so großartig. Mit Rat, Tat und Wahnsinns-Energie ist er immer da. Gut dich dabei zu haben

Picture of Matthias

Matthias

der stille Magier der Töne

Man sieht ihn kaum, aber man hört ihn überall: Matthias, unser Tontechniker, zaubert aus jeder noch so schrägen Aufnahme einen Klang zum Verlieben. Nebenbei macht er selbst Musik, bringt uns zum Lächeln und bleibt dabei bescheiden, fast so, als wäre das alles keine große Sache. Ist es aber.

Picture of Nico

Nico

der Mann hinter der Linse (und den Likes)

Nico ist unser Kameramann mit Herz, Hirn und einem großen Schuß kreativitätt. Wenn er nicht gerade perfekte Bilder einfängt, sorgt er auf Instagram und Facebook fürr glänzende Auftritte, nur nicht fürr sich selbst, denn sein eigenes Licht versteckt er lieber hinter der Kamera

Nach oben scrollen